- 1906 Bescheid durch die Baukommision für die Errichtung des Hauses Kleinrötz 71, heute Wienerweg 5
- 1908 Einzug in das neue Haus durch Elisabeth Robel mit Tochter Theresia und Schwiegersohn Leopold Raicher
- 1910 Geburt von Tochter Maria Raicher
- 1912 Geburt der 2. Tochter Theresia Raicher
- 1927 Einleitung des elektrischen Lichts und Bau des Kuhstalls
- 1936 Errichtung des Hauses Kleinrötz 85, heute Wienerweg 3, Bau des Schweinestalls
- 1936 Theresia und Leopold Raicher übersiedeln in das Haus Kleinrötz 85
- 1936 Übernahme des Hauses Kleinrötz 71 durch Josef und Maria Wundsam
- 1968 Eheschliessung von Theresia Gschwendt und Josef Wundsam, Renovierung und Übernahme des Hauses Kleinrötz 71 durch TheresiaundJosef Wundsam
- 1969 Geburt von Josef Wundsam
- 1970 Geburt von Robert Wundsam, Bau der Veranda und Eröffnung der Buschenschank am 25. April
- 1973 Bau der Maschinenhalle
- 1977 Bau des Kühlraums und der Zentralheizung
- 1981 Errichtung der WC-Anlagen für die Buschenschank
- 1989 Renovierung der Dächer und Errichtung des Erdäpfelkellers
- 1994 Eheschliessung von Brigitte Kainrath (aus Wien) mit Robert
- 1995 Geburt von Sabrina Wundsam
- 1998 Hofübergabe von Theresia und Josef Wundsam an ihren älteren Sohn Josef
- 1998 Geburt von Michaela Wundsam
- 2001 Petra Pirkfellner (aus Wien) zieht im Haus Wienerweg 5 ein
- 2001 Beginn der Generalsanierung des Hauses Wienerweg 3
- 2002 Theresia und Josef Wundsam übersiedeln am 30.12. in das Haus Wienerweg 3
- 2003 Eheschliessung von Petra Pirkfellner und Josef Wundsam im Juli
- November 2003 – September 2004: Umbau der Privaträume und Einbau der Gastronomieküche für die Buschenschank
- November 2005 – Februar 2006: Neubau der Schank mit Kühlraum für die Buschenschank
- Frühjahr 2006: Generalsanierung des Innenhofs, Eröffnung mit Vernissage der YTONG-Skulpturen zum Thema „Toleranz“ der Künstler von ARTPoint/Korneuburg am 25. Juni
- November 2007 – Oktober 2008: Umbau des Schweine- und Kuhstalls zu Flaschenlager und Verkaufsraum und Errichtung einer neuen Heizanlage
- 2018 Errichtung der Photovoltaikanlage
- 2019 in Planung: Umbau des bestehenden Erdäpfelkellers und einem Teil der Maschinenhalle zu neuen Betriebsräumen für die Weinwirtschaft
- Frühjahr 2020 Beginn des Umbaus
- Juli 2020 Eheschliessung von Michaela mit Bernhard Urani